Donnerstag, März 23, 2023

Machine Vision

The Machine Vision Portal

RAUSCHER: Neuer PCI-X Hochleistungs-Framegrabber Helios

Helios – eine neue Sonne erstrahlt am Framegrabber Himmel


Neuer PCI-X Hochleistungs-Framegrabber mit leistungsstarker Vorverarbeitung
Matrox Helios erhöht den Standard für Hochleistungs-Framegrabber und unterstützt sowohl CameraLink als auch analoge Kameras und bietet darüber hinaus eine Videoerfassung mit hoher Bandbreite, eine leistungsfähige Vorverarbeitung und ein schnelles PCI-X Bus-Interface für die anspruchsvollsten Videoerfassungsaufgaben.

Durch die volle Ausnutzung der PCI-X Technologie können die Helios Framegrabber bisher unerreichte Videoerfassungsraten für Single-board Lösungen bieten. Ein spezieller, von Matrox entworfener ASIC, der auf allen Helios Framegrabbern eingesetzt wird, verbindet einen PCI-X Controller mit einem leistungsstarken Prozessorknoten, um die Host CPU von Aufgaben der Bildinitialisierung und Vorverarbeitung zu entlasten. Die Helios Framegrabber sind somit leistungsfähig und flexibel für heutige und zukünftige Bildverarbeitungs-Anwendungen.

Matrox Oasis ASIC
Der hochintegrierte Matrox Oasis ASIC ist die zentrale Komponente aller Helios Framegrabber und integriert PCI-X-Controller, Pixel-Beschleuniger und Hauptspeichercontroller. Helios ist einer der ersten Framegrabber auf dem Markt, die alle Vorteile der neuen PCI-X Bustechnologie ausnutzen. PCI-X ist eine leistungsfähige, abwärtskompatible Erweiterung zur konventionellen PCI Bus-Spezifikation. Die Version 1.0 von PCI-X spezifiziert eine 64-Bit Verbindung mit Geschwindigkeiten von bis zu 133 MHz, womit eine Spitzenbandbreite von bis zu 1 GB pro Sekunde möglich ist.
Der Pixel-Beschleuniger (PA) ist ein paralleler Prozessorkern für die Beschleunigung von Nachbarschafts-, Punkt- und LUT-Mapping-Operationen. Er besteht aus einer Anordnung von 64 parallel laufenden Verarbeitungselementen. Der PA arbeitet mit einer Kernfrequenz von 133 MHz und kann damit bis zu 1.6 Milliarden Pixel pro Sekunde verarbeiten. Der Oasis verfügt darüber hinaus über ein DRAM Interface mit 128-Bit und doppelter Datenrate von 133 MHz, so dass bis zu 4.3 GB/s an onboard I/O-Speicherdurchsatz erreicht werden können. Die Initialisierungslogik des Oasis Chips ermöglicht, ohne Einsatz der Host CPU, Bildrekonstruktionen von Kameras mit mehreren Ausgängen in Echtzeit.

Matrox Helios XCL und XA
Matrox Helios XCL für CameraLink unterstützt Bilderfassungsraten von bis zu 680 MB/s. Helios XCL ist in zwei Konfigurationen lieferbar: der Konfiguration Dual-Base für zwei unabhängige CameraLink Base Ports und der Konfiguration Single-Full, die einen einzelnen CameraLink Full Port unterstützt.
Matrox Helios XA, die analoge Variante, unterstützt Bilderfassungsraten von bis zu 800 MB/s und verfügt über vier 10-Bit/ 100 MHz Kanäle, die unabhängig voneinander oder miteinander synchronisiert verwendet werden können.

Ausgezeichnetes Softwareentwicklungswerkzeug
Helios Framegrabber werden mit der hardwareunabhängigen Matrox Imaging Library (MIL) programmiert. MIL wurde für den onboard Prozessor von Matrox Helios optimiert und beschleunigt zahlreiche Bildverarbeitungsfunktionen, so dass Anwendungseffektivität und Leistung maximiert werden.
Die Helios Framegrabber unterstützen Microsoft¨ Windows¨ 2000 und Windows¨ XP.

RAUSCHER GmbH
Johann-G.Gutenberg-Str. 20
D-82140 Olching

Telefon 0 81 42 / 4 90 45
Fax 0 81 42 / 4 90 53

E-Mail: info@rauscher.de
www.rauscher.de