Donnerstag, Juni 8, 2023

Machine Vision

The Machine Vision Portal

uEye® USB-Kameras passen sich schwankenden Lichtverhältnissen jetzt automatisch an

Mit der neuen Software wird zudem auch die Funktionalität der uEye® CCD-Kameras ergänzt. So ist mit diesen Modellen nun ebenfalls der AOI-Betrieb möglich und es lassen sich gegebenfalls noch bessere Bilder und schnellere Bildwiederholraten erzielen.

Die Treiberversion 2.1 ist ab sofort kostenlos erhältlich und kann von der
Website www.ids-imaging.de/ueyetreiber direkt auf den Rechner geholt werden.

Von einem Update profitieren auch die bereits im Feld befindlichen Kameras, denn sie lassen sich schnell und problemlos mit der aktuellen Software nachrüsten.
Die zusätzlichen Features brauchen dann nur in die eigene Applikation integriert werden. Das mit allen Kameras mitgelieferte Demoprogramm, das auch Bestandteil des Update-Pakets ist, bietet die Möglichkeit, die neuen Funktionen ausgiebig zu testen. Die Software steht zudem als Source-Code zur Verfügung und stellt für den Entwickler eine nützliche Programmiervorlage dar.

Die uEye®-Kameraserie mit USB 2.0-Anschluss umfasst mittlerweile über 60 Kameramodelle – mit CMOS- oder CCD-Sensoren, mit 640 x 480 bis 2048 x 1536 Pixel Bildauflösung, mit oder ohne Speicher usw.; speziell für raue Umgebungs-bedingungen im Industrie- oder Aussenbereich werden überdies Modelle mit IP65/IP67-Gehäuse angeboten.

Info-Kontakt:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Thomas Schmidgall
Dimbacher Str. 6
74182 Obersulm
Tel. 0 71 34 / 9 61 96 – 0
Fax 0 71 34 / 9 61 96 – 99
eMail: t.schmidgall@ids-imaging.de
Web: www.ids-imaging.de