Freitag, März 31, 2023

Machine Vision

The Machine Vision Portal

LightPix AE20: Neue Generation von Vision-Sensoren

Das modulare System besteht aus drei Komponenten: dem Sensorkopf, einer Bedieneinheit und einem 2" Farbmonitor. Einmal konfiguriert, arbeitet der Sensorkopf autark. Monitor und Bedienein­heit können wieder entfernt werden. Mit einem Sensorkopf aus Alu-Druckguss und der Schutzart IP67 eignet sich der LightPix auch für den schweren Industrieeinsatz.

Zur einfachen Einrichtung projiziert er Leuchtmarken auf das Prüfobjekt. So kann der korrekte Abstand schnell, auch ohne Monitor, eingestellt werden.

Neu beim AE20 ist, dass der Anwender selbst das gewünschte Softwarepaket in den Sensorkopf laden kann. Neben Funktionen zur Maß- und Positionskontrolle oder dem vielseitig nutzbaren Mustervergleich, verfügt der LightPix über eine leistungsfähige Farbkontrolle. Sie misst, anders als klassische Sensoren, nicht punktuell, sondern flächig. Damit arbeitet die Kontrolle auch unter schwierigen Verhältnissen zuverlässig und lässt sich nicht durch Störungen beeinflussen. Monta­gekontrollen, Typerkennungen oder Sortieraufgaben sind nur einige weitere möglichen Einsatzge­biete.

Die Parametrierung kann beim "LightPix AE20" auf zwei Wegen erfolgen: direkt an der Bedienein­heit oder per Windows-Software. Per USB-Schnittstelle an den Sensorkopf angeschlossen, lassen sich Bilder zum Rechner übertragen und alle wichtigen Einstellungen komfortabel vornehmen. Auch eine Backup-Funktion und die Anzeige der Messwerte ist in die Software integriert. Die Kon­figuration ist dank des durchdachten Menüs schnell abgeschlossen. Der Sensor erkennt per Teach-In automatisch das Prüfobjekt und optimiert damit seine Parameter.

Der kleine Farbmonitor zeigt während der Kontrolle das aktuelle Kamerabild und die erkannten Merkmale. So lässt sich die korrekte Funktion und die Lage der Prüfmerkmale auf einem Blick er­kennen.