Donnerstag, Juni 8, 2023

Machine Vision

The Machine Vision Portal

FireWire-Standard optimal genutzt

Die verfügbare Bandbreite des IEEE1394a-Standards wird dabei optimal ausgenutzt und erlaubt, bei voller Auflösung bis zu 10 Vollbilder / Sekunde mit exzellenter Bildqualität zu übertragen.
Wie alle Baumer Kameramodelle bietet auch die FWX401D zahlreiche Funktionen wie Verstärkungs-, Offset- und Belichtungszeiteinstellung, sowie „Binning“ und „True Partial Scan“ (ROI)-Auslesemodi zur Empfindlichkeitserhöhung oder Steigerung der Bildrate. Die exakte Synchronisierung mit dem Prozess erfolgt über das bewährte Trigger- und Blitzinterface direkt am Kameragehäuse. Ein 16 MByte großer, in die Kamera integrierter Bildspeicher stellt sicher, dass auch bei Mehrkameralösungen alle Bilddaten sicher und mit höchster Geschwindigkeit übertragen werden.
Die Kamera ist hinsichtlich Bauform, Stabilität sowie Störfestigkeit konsequent für den industriellen Einsatz konzipiert.  Der von Baumer offerierte Software-Treiber für die FireWire-Schnittstelle (FCAM1394) basiert auf dem OHCI-Standard für Windows und Linux. Zusammen mit dem Software Development Kit (SDK) stehen dem Programmierer damit leistungsfähige Funktionen zur optimalen und schnellen Einbindung der Kamera in bestehende Applikationssoftware zur Verfügung. Die Kamera ist ebenfalls als spezielle Edition perfekt in die NeuroCheck®-Software der NeuroCheck GmbH integriert.

 

Baumer Optronic GmbH
Badstraße 30
DE-01454 Radeberg

Tel.: +49 (35 28) 43 86-0
Fax: +49 (35 28) 43 86-86

E-Mail: sales@baumeroptronic.com
www.baumeroptronic.com