Neue Treiber-Funktionen machen die uEye®-Kameras noch leistungsfähiger
Dieses Feature bringt unter problematischen Lichtverhältnissen das sprichwörtliche Licht in’s Dunkel. Wenn Verstärkung und Belichtungszeit nicht mehr ausreichen, wird das analoge Bildsignal so "verstärkt", daß das Bild – je nach Kameramodell – um den Faktor 1,4 bis 2,0 aufgehellt wird.
Die "Gain Boost"-Funktion ist für alle CCD-Monochrom-Modelle und für viele CMOS-Versionen der uEye®-Serie verfügbar.
Darüberhinaus stellt die neue Treiber-Software für spezielle Modelle noch weitere Funktionen bereit, für die bewährte CMOS-Kamera UI-1220 z.B. die Möglichkeit der Langzeitbelichtung bis 5,5 Sekunden sowie für die CCD-Version UI-2340 eine erweiterte Bildschirmauflösung von 1360 x 1024 Pixeln.
Die Treiberversion 2.20 und das aktuelle Update 2.21 sind ab sofort kostenlos erhältlich und stehen unter www.ids-imaging.de/ueyetreiber zum Download bereit.
Die uEye®-Kameraserie mit USB 2.0-Anschluss umfasst mittlerweile über 100 Kameramodelle – mit CMOS- oder CCD-Sensoren, mit 640 x 480 bis 2048 x 1536 Pixel Bildauflösung, mit oder ohne Speicher; speziell für raue Umgebungs-bedingungen im Industrie- oder Aussenbereich werden überdies Modelle mit IP65/IP67-Gehäuse angeboten.
Kontakt:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Thomas Schmidgall
Dimbacher Str. 6
74182 Obersulm
Tel. 0 71 34 / 9 61 96 – 0
Fax: 0 71 34 / 9 61 96 – 99
eMail: t.schmidgall@ids-imaging.de
Web: www.ids-imaging.de