Sonntag, September 24, 2023
latest Machine Vision News

Immer besser im Bild

Die Eigenschaften der neuen Produktlinie lassen sich kurz und knapp mit den Attributen präziser, schneller, kompakter, intelligenter und auch preiswerter beschreiben. Zur Markteinführung werden 5 Modelle (jeweils für Monochrom- und Farbaufnahmen) mit Auflösungen von VGA bis 2 Millionen Pixel zur Verfügung stehen, mit denen höchste Bildwiederholraten bis zu 94 Bilder/s erreicht werden. Mit der neuen Kameraserie setzt man bei Baumer weiterhin konsequent auf Innovation und Qualität.

Die integrierten Progressive Scan CCD-Sensoren und die exzellente 12 bit-Signalverarbeitung garantieren Bildqualität auf höchstem Niveau. Geringes Rauschen und strukturfreie Bildinformationen sichern selbst unter schwierigsten Einsatzbedingungen reproduzierbare Bildaufnahmen, höchste Erkennungssicherheit und damit präzise Messergebnisse in anspruchsvollen Bildverarbeitungsaufgaben. Die neue Kamerageneration bietet natürlich alle von Baumer Kameras bereits bekannten Funktionen wie Verstärkungs-, Offset- und Belichtungszeiteinstellung, sowie „Binning“ und „True Partial Scan“ (ROI)-Auslesemodi zur Empfindlichkeitserhöhung oder Steigerung der Bildrate. Die exakte Synchronisierung mit dem Prozess erfolgt über das industriekonforme Trigger- und Blitzinterface direkt am Kameragehäuse, welches entsprechend den Anforderungen der Automatisierungstechnik ausgeführt ist und sich um weitere digitale Ein- / Ausgänge bzw. Schnittstellen flexibel erweitern lässt. Der auf 32 MByte erweiterte Bilddatenspeicher gewährleistet, dass auch bei Mehrkameralösungen alle Bilddaten sicher und mit höchster Geschwindigkeit übertragen werden. Gleichzeitig können kundenspezifische „Smart Features“ in die Kamera implementiert werden. Mit dem industrietauglichen und robusten Gehäusedesign, Abmessungen von nur 36 mm x 36 mm sowie einer Einbautiefe von 55 mm ist diese Kameralinie die Kleinste in ihrer Klasse und erlaubt die Integration auch in engste Bauräume.
Für die Integration, die Konfiguration und den Betrieb der neuen Kameras stellt Baumer ein ebenfalls neues, sehr flexibles generisches Software-Interface (GAPI) zur Verfügung. Die Softwareschnittstelle unterstützt neben FireWire auch Gigabit Ethernet und ist bereits für künftige 64 bit PC-Architekturen und moderne Plattformen wie .NET vorbereitet. Das Software Development Kit (SDK) bietet umfangreiche, leistungsfähige Funktionen zur optimalen und schnellen Einbindung der Kameras in bestehende Applikationssoftware.

Mit der neuen Kamerageneration wächst das Lieferprogramm von Baumer auf aktuell 76 Modelle. Damit steht dem Anwender eine komplette Produktpalette von VGA bis 8 Millionen Pixel zur Verfügung. In diesem umfangreichen Portfolio findet sich für (nahezu) jede Bildverarbeitungsaufgabe eine technologisch und qualitativ perfekte sowie wirtschaftliche Lösung mit höchster Anwendungsflexibilität und Investitionssicherheit. Die neue Kamerageneration fügt sich damit nahtlos in das zigtausendfach im industriellen Einsatz bewährte Baumer Kameraportfolio ein.

 

Baumer Optronic GmbH
Badstraße 30
DE-01454 Radeberg

Tel.: +49 (35 28) 43 86-0
Fax: +49 (35 28) 43 86-86

E-Mail: sales@baumeroptronic.com
www.baumeroptronic.com