IDS baut Software-Support weiter aus!
IDS baut Software-Support weiter aus!
Das neue Interface besteht aus einer Sammlung sogenannter "Virtual Instruments", über die die USB-Kameras komfortabel in die LabVIEW-Programmierung eingebunden und parametriert werden können. Im Lieferumfang sind zudem viele Beispielprogramme enthalten, die dem Entwickler den Weg zur eigenen Lösung erleichtern.
In Verbindung mit dem LabVIEW Vision Development Module, welches sich zur komfortablen Entwicklung von Bilderkennungs- und Bildverarbeitungsanwendungen eignet und eine Bibliothek leistungsstarker Funktionen beinhaltet, sind auch komplexere Auswertungen der von den Kameras gelieferten Bilder möglich.
Neben LabVIEW unterstützen die uEye® Kameras viele andere gängige Programme und Bibliotheken für die Bildverarbeitung, u.a. ActivVision Tools, Common Vision Blox, HALCON oder NeuroCheck. Ein leistungsstarkes Software-Development-Kit (SDK) für Windows und Linux zählt zum Lieferumfang jeder Kamera. Es enthält flexible Werkzeuge, passende Treiber nd Demo-Programme für eine einfache Konfiguration. Der ebenfalls mitgelieferte Sourcecode der Demoprogramme dient dem Entwickler darüber hinaus als nützliche Programmiervorlage.
Info-Kontakt:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Thomas Schmidgall
Dimbacher Str. 6
74182 Obersulm
Tel. 0 71 34 / 9 61 96 – 0
Fax 0 71 34 / 9 61 96 – 99
eMail: t.schmidgall@ids-imaging.de
Web: www.ids-imaging.dewww.ids-imaging.de