4 Megapixel GigE Vision CCD-Kamera – 15 Vollbilder/s – monochrom und Farbe = Prosilica GE2040
Durch Einsatz des neuesten KAI-4021 Progressive Scan CCD-Sensors von Kodak bietet die GE2040 über die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle 15 Einzelbilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 2048×2048. Sowohl die Monochrom- als auch die Farbmodelle der GE2040 sind mit C-Halterung oder F-Halterung lieferbar. Das Kameragehäuse misst etwa 4 x 5 x 6,5 cm – damit ist sie die kleinste Kamera ihrer Klasse.
Wie alle Kameras von Prosilica verfügt die GE2040 über einen elektronischen Verschlussmodus, der sehr schnelle Bewegungen erfassen kann. Zu den umfangreichen Leistungsmerkmalen gehören externe Trigger und Sync-Funktion, General Purpose I/O, die Region of Interest-Funktion, verschiedene Binning-Modi und direkte RGB24-Ausgabe. Dadurch ist diese Kamera für viele verschiedene Anwendungen geeignet. Dazu zählen PCB-Inspektion, Inspektion von Flachbildschirmen, Messverfahren, bildgebende Verfahren in der Medizin und allgemeine industrielle Bildverarbeitung. Dank hoher Auflösung und Snapshot-Shutter eignet sich die Prosilica GE2040 besonders für Anwendungen in den Bereichen Verkehrsüberwachung und öffentliche Sicherheit geeignet.
GigE Vision ist ein Schnittstellenstandard für Gigabit-Ethernet-Kameras, der die Plug-and-Play-Verbindung zwischen kompatiblen Komponenten ermöglicht. Die von Prosilica entwickelte GigE Vision-Schnittstelle kann über bis zu 100 Meter lange Standard-Cat5e-Kabel dauerhafte Übertragungsraten von 124 Megabyte liefern. Außer vom eigenen Software Development Kit (SDK) von Prosilica werden GigE Vision-Kameras von Prosilica auch von Drittanbietersoftware von Branchenführern wie Matrox Imaging und National Instruments unterstützt. GigE Vision-Kameras von Prosilica benötigen keinen Framegrabber und sind einfach in der Handhabung. Einfache Handhabung und Kompatibilität mit Hard- und Software von Drittanbietern erleichtern die Systemintegration und sind wirtschaftlicher denn je.
Die GE2040 baut die technische Führungsposition von Prosilica im Bereich Machine-Vision weiter aus. Es gibt keine andere Kamera mit gleicher Leistung und gleichem Funktionsumfang. In Kombination mit dem bewährten Prosilica Software Development Kit gibt es einfach nichts Vergleichbares auf dem Markt.
Prosilica ist ein führender Hersteller von CCD-Kameras und CMOS-Kameras für Machine-Vision und industrielle Bildverarbeitung. Prosilica produziert hochleistungsfähige, ultrakompakte Digitalkameras für Machine-Vision- und industrielle Anwendungen auf der Basis von Gigabit Ethernet (GigE Vision) und IEEE-1394 (Firewire) Schnittstellentechnologien.
Hauptmerkmale:
* Kodak CCD-Sensor mit quadratischen Pixeln (7,4 µm)
* 4 Megapixel (2048 x 2048)
* 15 Vollbilder/s
* Gigabit Ethernet Interface
* 100% kompatibel zu GigE Vision
* asynchroner externer Trigger und Sync-Stecker
* Region of Interest (AOI Partial Scan) für höhere Frameraten
* Binning Möglichkeiten
* Lange Kabel mit CAT5e/CAT6 – bis zu 100 m
* Globaler Vollbild-Shutter
* 32 MB onboard Speicher
* verschraubbare Stromversorgng und Sync-I/O Stecker
* Prosilica SDK
RAUSCHER
Johann-G.Gutenberg-Str. 20
D-82140 Olching
Telefon 0 81 42 / 4 48 41-0
Fax 0 81 42 / 4 48 41-90
E-Mail: info@rauscher.de
www.rauscher.de