Donnerstag, Juni 8, 2023

Machine Vision

The Machine Vision Portal

Prosilica GC750 GigE Vision CMOS-Kamera mit Auto-Iris Funktion besticht im Preis

Die Prosilica GC750 enthält einen hochwertigen Progressive-Scan CMOS-Sensor mit elektronischem Vollbildverschluss, der sehr schnelle Bewegungen erfassen kann.

Der in der Prosilica GC750 verwendete CMOS-Sensor übertrifft die meisten CCD-Sensoren in Bezug auf die hervorragende Empfindlichkeit im Nah-Infrarotbereich. Auch durch die besondernen Anti-Blooming Eigenschaften eignen sich die Kameras speziell für das Lesen von Kfz-Nummernschildern, ANPR und für Verkehrsanwendungen, wo Autoscheinwerfer und helle Reflexionen problematisch sein können.

Die Prosilica GC750 liefert 60 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 752 x 480 Pixeln über jede GigE-Vision kompatible Gigabit-Ethernet-Schnittstelle.  Die Kamera ist sowohl als Monochrom- wie auch als Farbmodell erhältlich und unterstützt 8- und 10-Bit-Formate.  Die Prosilica GC750C, die Farbversion der GC750, liefert vollständig interpolierte RGB-Daten sowie Bilddaten in den Formaten Bayer 8, Bayer 16, YUV411, YUV422 und YUV444. 

Diese robuste kleine Kamera – mit externem Trigger und I/O-Synchronisierung sowie RS232-Anschluss zur Steuerung von Peripheriegeräten wie Objektiven, Beleuchtung oder PZT – verfügt ausserdem über einen Auto-Iris-Steuerausgang für Auto-Iris-Objektive, wie sie beispielsweise in Videokameras verwendet werden – eine sehr seltene Funktion bei Kameras für die industrielle Bildverarbeitung.

GigE-Vision entwickelt sich zunehmend zur De-facto-Standardschnittstelle für Kameras zur industriellen Bildverarbeitung, vor allem aufgrund der langen Kabellängen (bis zu 100 m), der standardisierten Netzwerk-Hardware und der hohen Datenbandbreite. 

Neben sämtlichen Anwendungsbereichen der industriellen Bildverarbeitung wie beispielsweise der Inspektion sind Prosilica Kameras der GC-Reihe insbesondere für Anwendungen im Freien geeignet, bei denen es auf lange Kabellängen ankommt wie z.B. bei der Bildverarbeitung im Straßenverkehr oder bei der öffentlichen Sicherheit, außerdem für Multi-Kamera-Anwendungen, die zusammen mit einer ausgefeilten Kamerasteuerung sowie effizienter Bandbreitenzuweisung die hohe Bandbreite von Gigabit-Ethernet nutzen können.

Prosilica bietet kostenlos ein hervorragendes SDK (Software Development Kit) für die kinderleichte Integration in Machine-Vision Applikationen.  Das SDK unterstützt 32- und 64-Bit-Versionen der Betriebssysteme Windows Vista, Windows XP, Windows 2000, Linux und QNX.  Außerdem ist Unterstützung für die Plattformen Intel x86 und PowerPC verfügbar.

Prosilica produziert über 50 Modelle hochleistungsfähiger Firewire-Kameras und Gigabit-Ethernet-Kameras (GigE Vision), unter Verwendung hochwertiger CCD- und CMOS-Sensoren mit Auflösungen von VGA bis zu 16 Megapixeln. 

Features
* 60 Bilder pro Sekunde mit 752 x 480 Pixel
* 1/3"-CMOS-Sensor, quadratische Pixel mit einer Größe von 6,0 µm
* Gigabit-Ethernet-Schnittstelle
* GigE Vision-kompatibel
* Sehr klein und leicht
* Asynchroner externer Auslöser und Synchronisierungsanschlüsse
* Region of Interest (AOI Partial Scan)
* Lange Kabelverbindungen – bis zu 100 m
* Vollbildverschluss (Snapshot-Shutter)
* Software Development Kit (SDK)

Wir haben die haargenau-passende Kamera für Ihren Einsatz –
Rufen Sie uns einfach an!

RAUSCHER
Johann-G.Gutenberg-Str. 20
D-82140 Olching

Telefon 0 81 42 / 4 48 41-0
Fax 0 81 42 / 4 48 41-90

E-Mail:  info@rauscher.de
www.rauscher.de