Freitag, März 31, 2023

Machine Vision

The Machine Vision Portal

Baumer FGX-Serie: Schnittstelle Gigabit Ethernet for machine vision GigE Vision

Mit Datenübertragungsraten von bis zu 100 MByte/s und Übertragungsentfernungen, die bereits beim Einsatz von kostengünstigen Standard CAT6 Kabeln bis zu 100 m betragen können, verweist GigE bisherige Technologien wie FireWire oder USB auf die Plätze. GigE wird insbesondere den Aufbau vernetzter Bildverarbeitungsapplikationen vereinfachen und die Kosten für die Kommunikationsinfrastruktur weiter senken.

Baumer, der Spezialist für hochwertige Digitalkameras, digitale High-Speed Multikamerasysteme, Vision Sensoren sowie kundenspezifische Bilderfassungssysteme entwickelte natürlich auch beim Thema GigE an vorderster Front. Mit dem Start der Serienproduktion der neuen Gigabit Ethernet Kameras steht dem Anwender die FGX-Serie mit Auflösungen von VGA bis 4 Millionen Pixel in Monochrom- und Farbausführung zur Verfügung.

Das im industriellen Umfeld bewährte, robuste Gehäusedesign erlaubt den Betrieb der Kameras auch unter schwierigsten Bedingungen. Hochwertige Progressive Scan CCD-Sensoren, minimale Rauschpegel und strukturfreie Bildinformationen garantieren beste Bildqualität  für reproduzierbare Auswertungen und hochpräzise Messungen.

Die neuen Gigabit Ethernet Kameras bieten natürlich alle von Baumer Kameras bereits bekannten Funktionen wie Verstärkungs-, Offset- und Belichtungszeiteinstellung, sowie „Binning“ und „True Partial Scan“ (ROI)-Auslesemodi zur Empfindlichkeitserhöhung oder Steigerung der Bildrate. Die exakte Synchronisierung mit dem Prozess erfolgt über das Trigger- und Blitzinterface direkt am Kameragehäuse, welches sich flexibel um weitere digitale Ein-/Ausgänge erweitern lässt. Der interne Bildspeicher von 32 MByte garantiert, dass die Bilddaten sicher übertragen werden.

Für die flexible Integration und schnelle Konfiguration der neuen Gigabit Ethernet Kameras bietet Baumer ein generisches Software-Interface (B-GAPI). Diese Softwareschnittstelle unterstützt neben Gigabit Ethernet auch FireWire. Gleichzeitig ist die Konformität zu künftigen 64 bit PC-Architekturen und Plattformen wie .NET gewährleistet. Zudem können OEMs durch Baumer-eigene Treiber die Systemperformance optimieren. Zur Treiber-Bibliothek gehören schnelle Filtertreiber für Mehrkamerasysteme und hohe Datenübertragungsraten bei geringster CPU-Last. Sockettreiber unterstützen Standardkomponenten und garantieren einen sicheren und stabilen Datentransfer. Zukünftig werden auch leistungsfähige Baumer-Turbotreiber zur Verfügung stehen. Ein Software Development Kit (SDK) mit umfangreichen Funktionen rundet den Lieferumfang ab und erschließt Anwendern der FGX-Kameras (fast) unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten.
Auch diese neue Kamerageneration fügt sich nahtlos in das zigtausendfach im industriellen Einsatz bewährte Baumer Produktportfolio ein, das nunmehr 88 Modelle mit Auflösungen von VGA bis 8 Millionen Pixel umfasst. Ob Gigabit Ethernet, FireWire oder das High-Speed BaumerLink Interface zum Einsatz kommt, durch die gesamtheitliche Entwicklungsstrategie, einschließlich Prototypenherstellung, Produktion, Verkauf und Service unter einem Dach sind den Baumer-Kunden technologisch und qualitativ perfekte sowie wirtschaftliche Lösungen mit höchster Anwendungsflexibilität und Investitionssicherheit garantiert.

Baumer Optronic GmbH ∙ DE-01454 Radeberg ∙ Phone +49 (0)3528 4386 0
sales@baumeroptronic.comhttp://www.baumeroptronic.com/