Digital statt analog – der Umstieg war nie einfacher
Innovative Funktionalität im kompakten Design
Zur diesjährigen VISION in Stuttgart haben die neuen Baumer Gigabit Ethernet Digitalkameras ihre Premiere. Die Vorteile der digitalen Kameratechnik lagen noch nie so klar auf der Hand wie mit den neuen Baumer TXG-Kameras. Hohe Auflösungen und herausragende Bildqualität lassen sich jetzt auch über lange Kabelwege bis zu 100 Meter nutzen. Dazu eine einheitliche, kompakte und robuste Ausführung in der kompletten Serie, eine einfache Integration und stabiler Betrieb – es ist Zeit für den Wechsel!
Die Baumer TX-Serie
Mit 39 Kameratypen bietet die Baumer TX-Serie für jede Anforderung die richtige Antwort. Ob Gigabit Ethernet oder FireWireTM Schnittstelle – die TX-Kameras sind mit Auflösungen von VGA bis 5 Megapixel, in Farbe und Monochrom verfügbar. Alle Kameras bieten die gewohnt exzellente Baumer Bildqualität und praxisgerechte Funktionen.
Für höchste Anforderungen hinsichtlich Übertragungsentfernung, -bandbreite und
-sicherheit empfiehlt sich Gigabit Ethernet. Darüber hinaus erleichtert die Vielfalt der erhältlichen Installations- und Zubehörkomponenten der Netzwerktechnik die Integration der Kameras in unterschiedlichste Applikationen.
Doch unabhängig davon, für welches Interface Sie sich entscheiden – alle TX-Kameralinien sind in einem einheitlichen und außerordentlich kompakten Gehäuse erhältlich. Mit der Verfügbarkeit der TX-Kameraserie mit Gigabit Ethernet sowie FireWireTM – IEEE1394a und b Schnittstelle schliesst Baumer den Kreis der heute gefragten und zukunftsweisenden Schnittstellen am Vision-Markt.
Gigabit Ethernet erleben
![]() |
Damit Sie sich von den Vorzügen der TXG Gigabit Ethernet Kameras überzeugen können, haben wir ein kurzfristig lieferbares Starter Kit zusammengestellt. Weitere Informationen und Beratung hierzu erhalten Sie an unserem Messestand. |
Das Baumer-GAPI Programmierinterface
![]() |
Gleichzeitig wird mit den neuen Baumer TXG-Kameras das neue generische Programmierinterface Baumer-GAPI eingeführt. Damit ist die Vielfalt aller Kameramodelle mit unterschiedlichsten Funktionen nutzerfreundlich auf eine einheitliche Schnittstelle abgebildet. |
Dieses Programmierinterface erlaubt den gleichzeitigen Betrieb unterschiedlicher Kameras, unabhängig von der gewählten Schnittstelle und dem Kameratyp. Mit dem Baumer-GAPI Programmierinterface werden die Aufwände bei der Einbindung in die Kundenapplikation erheblich gesenkt und die Aktualisierung der Software bei späteren Erweiterungen deutlich verbessert. Für die Bedienung dieser Schnittstelle stellt Baumer leistungsfähige Software Development Kits mit umfangreichen Beispielprogrammen und integrierten Hilfen zur Verfügung. Die Einbindung kann unter Windows und Linux auf 32 bit / 64 bit PC-Architekturen erfolgen.
Besuchen Sie uns auf der VISION 2007 in Stuttgart.
Wir zeigen Ihnen am Stand B36 in Halle 4 auf 150 qm Ausstellungsfläche die Vielfalt der neuen Baumer TX-Serie, Einsatzbeispiele und zukünftige Entwicklungstrends.
Lassen Sie sich von den Baumer Kameraserien und der neuen, zukunftsorientierten Gigabit Ethernet Technologie überzeugen und profitieren auch Sie von den Vorteilen der digitalen Kameratechnik.
Baumer Optronic GmbH ∙ DE-01454 Radeberg ∙ Phone +49 (0)3528 4386 0
sales@baumeroptronic.com ∙ http://www.baumeroptronic.com/