Dienstag, März 21, 2023

Machine Vision

The Machine Vision Portal

PCI Express Frame Grabber mit zwei CVBS-Eingängen

Auch das neue Modell ist 100% Software-kompatibel mit allen Frame Grabbern der FALCON-Serie; ein Modellwechsel erfordert also keine Anpassung der Applikation. Der Treiber unterstützt sowohl den Mehrkartenbetrieb als auch den Mischbetrieb von PCI- und PCI-Express-Karten. Ein EEPROM ermöglicht das Hinterlegen eigener Daten und ist u.a. auch als Dongle einsetzbar.

Die Karte unterstützt alle Farb- oder Monochromkameras, die mit Standard-Videosignalen arbeiten (PAL, NTSC oder SECAM). An die digitalen I/O-Kanäle lassen sich externe Sensoren wie z.B. Lichtschranken oder Bewegungsmelder anschliessen; optional sind Optokoppler erhältlich, die das Schalten von 24 V Spannungspegeln ermöglichen. Die Digitaleingänge sind gegen Kurzschluss und Verpolung geschützt, die Ausgänge gegen Überstrom.

Zum Lieferumfang gehört ein Software-Development-Kit (SDK) für alle aktuellen Windows-Betriebssysteme einschließlich Vista sowie für Linux. Es beinhaltet ein Direct Draw-Interface und zahlreiche Demo-Programme einschließlich der C/C++ Sourcecodes. Entwickler können diese schnell in eigene Programme übernehmen und an spezielle Anforderungen anpassen.

Für die Anwender von Standard-Softwarelösungen werden ein TWAIN-Treiber, eine ActiveX-Komponente und ein Direct Show (WDM) Treiber mitgeliefert. Möglich ist auch die Einbindung von externen Videocodecs und somit die Aufnahme von Videosequenzen in unterschiedlichen Formaten (u.a. MPEG4) auf Festplatte.

Kontakt:

IDS Imaging Development Systems GmbH

Herr Thomas Schmidgall

Dimbacher Str. 6-8

74182 Obersulm

Tel.: 07134 / 961 96 – 0

Fax.: 07134 / 961 96 – 99

eMail: t.schmidgall@ids-imaging.de

Web: www.ids-imaging.de

Unternehmensprofil:

Die IDS Imaging Development Systems GmbH kann mittlerweile auf über 10 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Als "Zwei-Mann-Unternehmen" begann man 1997 mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Framegrabber-Karten, die zum Grundstein des Erfolgs wurden. 2004 brachte IDS seine erste Industriekamera unter dem Namen uEye® auf den Markt, mittlerweile sind einige zehntausend Kameras der uEye®-Serie mit USB- oder Gigabit-Ethernet-Anschluss in der Industrieautomation, der Qualitätssicherung, der Sicherheitstechnik sowie im nicht-industriellen Bereich im Einsatz. Am Firmensitz in Obersulm bei Heilbronn beschäftigt IDS über 70 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Support. Darüber hinaus ist IDS mit einer eigenen Niederlassung in den USA und über Distributoren in fast allen Ländern Europas sowie in Asien präsent.