Samstag, September 30, 2023
latest Machine Vision News

Über 300 Seiten geballtes Bildverarbeitungs-Know-how

Die Puchheimer Bildverarbeitungs-Spezialisten haben ihr umfassendes Know-How erstmals in einem eigenen Buch zusammengetragen, das ab Frühjahr 2010 verfügbar sein wird. Rund ein Drittel des Werkes erläutert dabei detailliert verschiedene Basis-Technologien aus den Bereichen Beleuchtungen, Optiken, Kameras, Bilderfassung, Software, Kabel und Systeme sowie die Funktionalität wichtiger Zubehör-Produkte. Ausführlich wird dabei auch auf neueste Entwicklungen im PC-Bereich eingegangenen, da die Auswahl der optimalen PC-Technologie die Leistungsfähigkeit von Bildverarbeitungs-Systemen maßgeblich bestimmt.

Zahlreiche Grafiken unterstützen die Technologie-Beschreibungen auf anschauliche Weise und tragen so dazu bei, dass das STEMMER IMAGING-Handbuch der Bildverarbeitung zum unverzichtbaren Nachschlagewerk für Anwender dieser Technologie wird. Übersichtliche Tabellen helfen dem Interessierten bei der Vorauswahl der optimalen Komponenten für seine jeweilige Anwendung. Auf der Produktebene bietet das Handbuch dem Leser dann zahlreiche technische Daten zur weiteren Konkretisierung seiner Auswahl. Darüber hinaus stehen die erfahrenen Experten von STEMMER IMAGING natürlich weiterhin auch persönlich zur Klärung offener Fragen zur Verfügung.

Das STEMMER IMAGING-Handbuch der Bildverarbeitung ist in Deutsch unter der ISBN-Nummer 978-3-00-030061-5 sowie in Englisch (ISBN 978-3-00-030060-8) verfügbar und kann über die Büros des Unternehmens kostenfrei angefordert werden.