Neue Treiber-Software für alle uEye GigE- und USB-Kameras
Mit der Softwareversion 3.80 können die besonderen Features der neuesten Kameramodelle, wie z.B. der GigE uEye CP mit Power-over-Ethernet, optimal genutzt werden.
Das uEye API wurde um viele Funktionen erweitert, u.a. sind nun Zeilenmodus und Multi-AOI (Area of Interest) für die bewährten Modelle UI-1240 und UI-5240 verfügbar. Auch das schnellere Setzen und Verschieben von Bildausschnitten ist jetzt möglich. Alle Features des Software Development Kit können in den gängigen Programmiersprachen wie C/C++, C# oder VB.NET eingebunden werden. Ebenfalls verbessert wurde die mitgelieferte Anwendung uEye Demo, die nun Bilder mit bis zu 12 Bit verarbeiten und im PNG-Format speichern kann.
Die Treiberversion 3.80 enthält außerdem ein neues Programm zur Bearbeitung der Hotpixel-Kalibrierung. Zwar kalibriert IDS alle Sensoren während der Montage, um die technisch bedingten Hotpixel zu erkennen, in bestimmten Fällen möchten Anwender diese werkseitige Kalibrierung jedoch erweitern. Mit dem „Hotpixel-Werkzeug“ ist dies jetzt möglich.
Das uEye Softwarepaket ist sowohl für Windows als auch für Linux erhältlich.
Die Linux-Version unterstützt 32 und 64 Bit-Systeme ab Kernelversion 2.6 und wurde mit vielen gängigen Distributionen erfolgreich getestet. Auf Anfrage sind auch Portierungen für Embedded-Linux-Systeme möglich. Das Treiber-Update ist wie immer kostenlos erhältlich und kann unter www.ids-imaging.de/ueyetreiber abgerufen werden.
Kontakt:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Herr Thomas Schmidgall
Dimbacher Str. 6-8
74182 Obersulm
Tel.: 07134 / 961 96 – 0
ax.: 07134 / 961 96 – 99
eMail: t.schmidgall@ids-imaging.de
Web: www.ids-imaging.de