e2v AViiVA-II EM Zeilenkameras mit Zeilenraten bis 210 kHz und Spezialkameras für OCT / Spektrometer
Die schnellen Zeilenkameras werden mit 2 oder 4 Taps mit bis zu 160 MHz ausgelesen so dass Zeilenraten von bis zu 210 kHz erreicht werden.
Die neu entwickelten CCD Sensoren bieten eine Empfindlichkeit, die man bisher nur von Multi-Line Zeilenkameras kennt.
Vollständig neu entwickelt ist die rauscharme Ausleseelektronik, die zusammen mit dem Sensor höchste Bildqualität, 12 Bit Datentiefe und 68 dB Dynamikumfang garantiert.
Zahlreiche Kamerafeatures wie hochpräzises Tap-Balancing, manuelle und automatische Flat-Field-Correction, frei definierbare Look-up-Tables (LUT), variable Auslese- und Trigger-Modi, erlauben den flexiblen Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen und ein schnelles und sicheres Setup.
Die kompakten mechanischen Abmessungen, die 12V-24V Single-Voltage Stromversorgung, die gängigen Objektiv-Mounts und das Camera Link oder GigE Vision Interface vereinfacht die Integration wesentlich.
Die Spezialversionen für die Optische Kohärenz Tomografie und Spektrometer verfügen über rechteckige Pixel (10×20µm und 14×28µm), 70 dB Dynamik und liefern beste Ergebnisse in der Fourier Domain.
Die OCT/Spektrometer Kamera-Übersicht finden Sie in den aktualisierten Manuals zu EM1 sowie EM2 und EM4.
Link: zu den neuen AViiVA-II EM1 (GigE Vision)
http://www.rauscher.de/Produkte/Kameras/e2v-Zeilenkameras-Monochrom/AViiVA-II-EM1-GigE/
Link: zu den neuen AViiVA-II EM2 und EM4 (Camera Link):
http://www.rauscher.de/Produkte/Kameras/e2v-Zeilenkameras-Monochrom/AViiVA-II-EM2-EM4/
RAUSCHER
Johann-G.Gutenberg-Str. 20
D-82140 Olching
Tel 0 81 42 / 4 48 41-0
Fax 0 81 42 / 4 48 41-90