USB-Industriekamera mit abgewinkeltem Objektivflansch als Board-Level-Lösung für OEMs
Die HDR-Variante ermöglicht die Aufnahme von Bildern mit extrem hohen Kontrasten und einem Dynamikumfang von über 120 dB. Das entspricht ungefähr dem 1.000-fachen Wert herkömmlicher CCD-Sensoren. Damit eröffnet die Kamera auch bei Anwendungen mit großen Helligkeitsunterschieden, wie z. B. beim robotergestützten Schweißen, interessante Möglichkeiten.
Alle Modelle der uEye ME Serie unterstützen Binning/Subsampling sowie AOI-Verfahren. Je nach Version werden bei einer Bildgröße von beispielsweise 640 x 480 Pixel Frameraten von bis zu 100 Bilder/s erreicht. Die Anschlüsse für USB 2.0 und die digitalen Ein-/Ausgänge sind für Einsätze im industriellen Umfeld ausgelegt,
an der USB-Buchse beispielsweise können sowohl die herkömmlichen als auch verschraubbare Mini-B-Stecker verwendet werden.
Neben den beiden Board-Level-Varianten ist die Kamera auch mit robustem Metallgehäuse erhältlich.
Im Lieferumfang ist ein umfangreiches Softwarepaket, inklusive Software Development Kit (SDK), für Windows und Linux mit 32/64 Bit Treibern, Demoprogrammen und Source-Codes in C++, C# und VB enthalten. Anwender von Standardsoftware erhalten zudem eine ActiveX-Komponente sowie Schnittstellen für DirectShow/WDM und viele gängige Machine-Vision-Programme. Das SDK ist über alle Kameramodelle identisch, d.h. ein Modellwechsel erfordert keine Neuprogrammierung.
Kontakt:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Bettina Hörmann
Dimbacher Str. 6-8
74182 Obersulm
Tel.: 07134 / 961 96 – 0
Fax.: 07134 / 961 96 – 99
eMail: b.hoermann@ids-imaging.de
Web: www.ids-imaging.de