IDS präsentiert schnelle und kompakte Industriekamera-Serie mit USB 3.0 Anschluss
Mit 29 x 29 x 29 mm ist das Kameragehäuse nicht nur kompakt, sondern auf Grund des Magnesiumgehäuses auch leicht und robust. Um industriellen Anforderungen gerecht zu werden, bietet die Kamera neben Trigger, Blitz und Pulsweitenmodulation noch zwei universelle GPIOs (General Purpose I/O). Diese können bei Bedarf zu einer seriellen Schnittstelle (RS232) gewandelt werden, um beispielsweise die Peripherie anzusteuern. Dank der jeweils verschraubbaren Micro USB 3.0 und Hirose Verbinder ist die USB 3.0 uEye CP auch für raue Industrieanwendungen perfekt geeignet.
Die in Deutschland entwickelte und hergestellte Kamera besticht weiterhin durch folgende Merkmale: Helligkeitskorrekturen sind mittels komfortabler 12 Bit Lookup-Tabelle und Hardware-Gamma spielend einfach zu realisieren. 12 Bit Farbtiefe bieten zudem eine um Faktor 16 höhere Detailgenauigkeit verglichen mit den bisher üblichen 8 Bit. Die Vorverarbeitung der Daten erfolgt hardwareseitig in der Kamera, somit wird zusätzlich weitere Rechnerleistung gespart. Damit sind die neuen USB 3.0 Kameras auch perfekt für 3D- und Multikamera-Systeme geeignet.
Die USB 3.0 uEye CP Kameraserie gibt es zunächst mit drei Sensoren in Auflösungen von VGA bis zu 5 Megapixel. Weitere Sensoren sind für 2012 geplant. Die Kamera ist ab Ende des ersten Quartals 2012 lieferbar.
Die neue USB 3.0 Schnittstelle, auch SuperSpeed USB genannt, bietet mit 400 MByte/s gegenüber USB 2.0 und GigE den Vorteil einer deutlich höheren Datenrate. Zudem ist USB 3.0 abwärtskompatibel, so dass auch bestehende USB 2.0 Systeme weiterverwendet werden können. Selbstverständlich unterstützt das bewährte IDS Softwarepaket für alle gängigen Betriebssysteme auch die uEye USB 3.0 CP Kamerafamilie. Ein Mischbetrieb aus USB 2.0, USB 3.0 und GigE Kameras ist somit problemlos ohne Neuprogrammierungen möglich.
Auf der Webseite unter www.ids-imaging.de/usb3 stehen detaillierte Informationen und Videos zur neuen Kameraserie zur Verfügung.
Pressekontakt:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Frau Bettina Ronit Hörmann
Technische Kommunikation
Dimbacher Str. 6-8
74182 Obersulm
Tel.: 07134 / 961 96 – 0
Fax.: 07134 / 961 96 – 99
eMail: b.hoermann@ids-imaging.de
Web: www.ids-imaging.de