Dienstag, März 21, 2023

Machine Vision

The Machine Vision Portal

Machine-Vision-Komplettpakete: VC nano-Kameras mit flexibel einsetzbaren Software-Tools

Ettlingen – Die höchst kompakten intelligenten Kameras der Serie VC nano von Vision Components sind als Platinenkameras oder wahlweise auch im IP68-Schutzgehäuse erhältlich. Speziell in Kombination mit den bewährten Software-Tools von Vision Components bieten sie Anwendern kosteneffiziente, leistungs-fähige Bildverarbeitungs-Komplettpakete, die sich leicht in Maschinen und An-lagen integrieren lassen. Zur Auswahl stehen mehrere Programme für ver-schiedenste Anwendungsbereiche: der VC Barcode Reader für die schnelle und zuverlässige Erkennung von 1D-Codes, der VC Smart Reader für die Erfassung von Data-Matrix-Codes und der VC Smart Finder zur konturbasierten Objekter-kennung.
nano_collage

Bild: Vielseitige, ultrakompakte Smart Kameras: VC nano-Kameras können mit verschiedenen Software-Tools zu kompletten Machine-Vision-Lösungen kombiniert werden

Weiterlesen

Ultrakompakte Bildverarbeitungssysteme: VCSBC4012 nano und VC4012 nano

Ultrakompakte Bildverarbeitungssysteme: VCSBC4012 nano und VC4012 nano

Ettlingen – Auf der diesjährigen VISION präsentiert Vision Components neben der intelligenten Platinenkamera VCSBC4012 nano auch die neue Gehäuse-kamera VC4012 nano, die ebenfalls für Applikationen mit geringem Installationsplatz konzipiert ist. Mit einem Platinenmaß von lediglich 40 x 65 mm bzw. Maßen von 80 x 45 x 20 mm bei der Ausführung mit Gehäuse sind diese Smart Kameras die wohl derzeit kleinsten auf dem Markt erhältlichen Bildverarbeitungssysteme. Diese Miniaturisierung konnte Vision Components durch eine beidseitige Bestückung der Platine erreichen.
nano_prototyp_hand220

Weiterlesen

Smart Cameras auf der VISION 2004

"Willkommen auf dem Stand 4.1.110
19. – 21. Oktober 2004
Messegelände Stuttgart

Angaben zum Unternehmen

Vision Components ist innovativer Hersteller von intelligenten CCD-Kameras für die industrielle Bildverarbeitung. Die Kameras beinhalten zusätzlich zu ihrem CCD-Bildsensor die volle Funktionalität eines herkömmlichen Bildverarbeitungssystems, d.h. Framegrabber, Bildspeicher, Prozessor, SPS-kompatible Schnittstellen, usw. auf kleinstem Raum. Ein PC wird nicht mehr benötigt.

Weiterlesen